Wissen & Blog
Publikationen zum Thema Trinkwasserqualität
2000 Haushalte müssen mit Chlor im Trinkwasser leben
Im Juli 2020 sind Colibakterien ins Trinkwasser gelangt. Einen neuen Hochbehälter wird es wohl erst in einem Jahr geben.
von Florian Fuchs, erschienen auf sueddeutsche.de am 15.02.2021 - 08:25 Uhr, zuletzt abgerufen am 15.02.2021
Donauwörth
Es sei natürlich eine Frage der subjektiven Einschätzung, sagt Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré, andere mögen da empfindlicher sein. Er selbst aber bemerke das Chlor so gut wie gar nicht mehr. Vielleicht mal bei einer heißen Dusche ... Weiterlesen
COLIBAKTERIEN!
Aachener sollen ihr Trinkwasser abkochen
erschienen auf bild.de am 27.01.2021 - 07:35 Uhr, zuletzt abgerufen am 10.02.2021
Aachen – Wasser-Albtraum in Aachen! Colibakterien entdeckt! 250 000 Menschen in Angst!
Wegen der bakteriellen Verunreinigung haben die Stadtwerke Aachen den Bürgern der Stadt vorsorglich das Abkochen des Leitungswassers empfohlen. Das Problem sei bei einer routinemäßigen Kontrolle festgestellt worden, teilten die Stadtwerke am Dienstagabend mit. Betroffen sei das ganze ... Weiterlesen
Alles andere als rein
Pestizide, Dünger, Schmerzmittel: Schweizer Wasser ist bedroht. Nun müsse etwas geschehen, fordern Wasserversorger und Kantonschemiker.
von Carole Koch & Anja Burri: „Alles andere als rein“, in: NZZ am Sonntag, 12.07.2020, zuletzt abgerufen am 13.07.2020
Es war im Mai des letzten Jahres, als der «Super-GAU» das Leben von Robert Gurtner auf den Kopf stellte. Dabei kann der Mann im gebügelten Hemd nichts dafür. Jahrelang hat er sich als Präsident ... Weiterlesen
Medikamentenreste im Abwasser
Gegen Risiken und Nebenwirkungen
von Rebecca Hahn, FAZ vom 19.02.2020, zuletzt abgerufen am 13.01.2021 um 10:30 Uhr
In unseren Gewässern schwimmt ein Cocktail aus verschiedenen Medikamentenresten. Die Kläranlagentechnik der Zukunft soll Menschen und Wassertiere davor bewahren... Weiterlesen
So dreckig ist unser Trinkwasser
Test in 69 Städten
von Roman Tyborski, wiwo.de vom 02.09.2014, zuletzt abgerufen am 13.01.2021 um 13:49 Uhr
Metalle, Pestizide und Antibiotika: Die Zeitschrift Öko-Test hat im Trinkwasser mehr Schadstoffe gefunden als gedacht. Wie gefährlich viele Verunreinigungen sind, ist unklar. Wo das Wasser besonders stark belastet ist.... Weiterlesen